5. März 2018

Was sind die Nachteile von ETF Fonds (bzw. Exchange Traded Funds)? Über die Vorteile wird viel gesprochen, denn in der ETF-Branche herrscht Aufbruchstimmung. Das in ETFs investierte Geld wird Jahr für Jahr größer. Alle schwärmen von den passiven, kostengünstigen Indexfonds, die die meisten Investmentfonds schlagen. Aber irgendwo muss doch ein Haken sein, oder? Es gibt durchaus Nachteile und Gefahren,

weiterlesen →
20. Februar 2018

Der Staatsfonds aus Norwegen ist der größte Fonds der Welt. Und er macht jeden Norwegen rechnerisch sehr wohlhabend. Wie hat der Staatsfonds Norwegen so reich gemacht? Warum legt Norwegen überhaupt einen Fonds auf und wie investiert dieser? Wir schauen uns an, was den größten Fonds der Welt kennzeichnet und warum sich andere Länder und auch Privatanleger eine

weiterlesen →
14. Februar 2018

Fondsmanager sind die Spitzenreiter der aktiven Investieren. Sie wählen die Aktien aus, die den Markt schlagen. Sie wissen, wann die Kurse steigen oder fallen. Tatsächlich? Sie verdienen schließlich an unseren Gebühren stattlich mit. Was liefern sie uns dafür? Und vor allem: Können wir ihren (vermeintlichen) Erfolg kopieren oder daran teilhaben und dadurch den Markt schlagen?

...
weiterlesen →
26. Januar 2018

Ein regelmäßiger Geldsegen, der durch eine Dividendenstrategie aufs Konto fließt – wer träumt nicht davon? Die Idee, ein passives Einkommen mit Dividenden aufzubauen, hat stark an Popularität gewonnen. Maßgeblich dafür ist das niedrige Zinsniveau, das viele Sparer umdenken und die Dividende zum neuen Zins werden lässt.Ist ein Fokus auf dividendenstarke Aktien oder Dividenden-ETFs sinnvoll? Lässt sich

weiterlesen →
22. Januar 2018

Wir können uns Gedanken über die Geldanlage machen, uns eine Meinung bilden und logische Schlussfolgerungen ziehen. Und all das ist wichtig und wird dich weiterbringen. Aber wir können auch etwas anderes machen: Wir kännen auf die Fakten zur Geldanlage, zu Aktien, Zinsen und dem Anlegerverhalten schauen. Diese stellen die Grundlage für alles weitere dar und

weiterlesen →