13. Mai 2022

Anfang April hatten wir eine inverse Zinsstrukturkurve. Unter Ökonomen gilt sie als zuverlässigster Indikator für eine wirtschaftliche Rezession. Dabei gibt es viel Wahres, aber auch gefährliche Mythen, die hier verbreitet werden.

...
weiterlesen →
10. April 2022

Heute gibt’s einen Blick auf fünf spannende Themen aus der Börsenwelt: Was Warren Buffett kauft, wie Signal-Gründer das Web3 kritisiert, zwei große Insiderkäufe, den Nvidia Aktiencheck und das Problem der „adversen Selektion“, das Renditen systematisch verschlechtert.

...
weiterlesen →
8. April 2022

Sollte man heute in Aktien investieren, die den Klimawandel bekämpfen und für sauberere Energiegewinnung sorgen? Lohnt sich der Global Clean Energy ETF? Viele Anleger, die das tun, wissen einige Dinge nicht, die wir aus anderen Märkten und der Historie dieses Sektors wissen. Heute geht es darum, Chancen und Risiken besser zu verstehen.

...
weiterlesen →
13. Februar 2022

Kaufen oder mieten – was ist finanziell die klügere Entscheidung? Diese Frage ist finanziell enorm wichtig, da es um große Beträge und oft eine Lebensentscheidung geht. Dabei wird diese Frage von vielen Mythen und Irrtümern begleitet. Hier möchte ich diese Irrtümer ausräumen und konkret aufzeigen, welche Faktoren entscheidend sind, was sich am Ende mehr lohnt und

weiterlesen →
1. August 2021

Die deutsche Rente wackelt. Immer weniger Einzahler müssen immer mehr Rentner finanzieren. Der Trend scheint sich nur zu verstärken. Was also tun? Eine viel diskutierte Option: Eine Aktienrente nach schwedischem Vorbild. Ursprünglich kam der Vorschlag wohl von der FDP, aber tatsächlich scheinen sich die meisten Parteien mittlerweile darauf einigen zu können. Was steckt hinter der Aktienrente? Was sind

weiterlesen →